Bestuhlung

Block
engl. conference style

Rechteckige Tische mit Rundumbestuhlung

Konferenzen, Sitzungen

Boardroom

Sonderform der Block-Bestuhlung; ovaler Tisch ohne Ecken, rundum bestuhlt

Meetings und Sitzungen mit 6 -12 Teilnehmern

Bankett
engl. round cables, banquet

(meist) runde Tische mit i. d. R. 6-12 Stühlen pro Tisch, rundum bestuhlt

Feierlichkeiten, z. B. Gala, Hochzeiten und ähnliches

Kabarett

Wie Bankenbestuhlung, jedoch nicht rundum bestuhlt, sondern zur Bühne hin unbestuhlt

Kabaretts; Präsentationen und Gruppenarbeiten mit vielen Teilnehmern

Variété
engl. vaudeville-style

Ähnlich wie Bankettbestuhlung, jedoch mit kleinerem Tisch und nur 4-6 Stühlen; meist mit Kerze/ kleiner Lampe

Variétés, Feierlichkeiten

Carré
engl. hollow square

Ähnlich wie Blockbestuhlung, Tische werden so angeordnet, dass mittig ein freier Bereich bleibt

Konferenzen, Feierlichkeiten

U-Form
engl. u-shape, horseshoe

U-förmig gestellte Tische, ein- oder beidseitig bestuhlt

Meetings, Diskussionsrunden mit vielen Teilnehmern

E-Form

E-förmig gestellte Tische mit ein- oder beidseitiger Bestuhlung

Verschiedene Feierlichkeiten

Theaterbestuhlung
engl. theatre style

Stuhlreihen mit versetzen Stühlen in eine Blickrichtung: keine Tische

Vorträge, Infoveranstaltungen, Produktpräsentationen

Reihenbestuhlung
engl. row

Stuhlreihen mit Stühlen hintereinander; ohne Tische

Vorträge, Präsentationen, Vorführungen

Parlamentarische Bestuhlung
engl. classroom

Ähnlich wie Reihenbestuhlung aber mit Tischen

Tagungen, Konferenzen

Fischgräten-Bestuhlung
engl. chevronstyle,
herringbone

Schräg gestellte Tische (wie parlamentarisch) mit einseitiger Bestuhlung

Vorträge, Präsentationen